|   Am Beispiel
der BP für den Gelenkbären „Theo“ wollen wir zeigen, wie ein
5-fach gescheibter Teddy hergestellt wird. 
 Zuerst
bitte die ganze Anleitung lesen!   Die
Bastelpackung enthält folgendes Material: 30 x 30 cm
Mohair 10 x 10 cm
Pfotenstoff 10 Papp-Scheiben
20 mm 10 Metallscheiben 1 T-Splint
32 mm 4 T-Splinte
28 mm 1 Paar
Glasaugen 5 mm ca. 50 cm
schwarzes Perlgarn   Zuschneiden
 Den Schnitt
auf feste Pappe kleben und entlang den Linien ausschneiden. Die Schnittlinien
auf die linke Seite des Stoffes übertragen dabei die Strichrichtung des Mohairs
berücksichtigen. Die Ohrteile je 1 x aus Mohair und 1 x aus Pfotenstoff, die
Pfoten und Sohlen nur je 1 x aus Pfotenstoff zuschneiden. Alle Schnitteile mit  5 mm
Nahtzugabe ausschneiden. Achten Sie darauf, dass Sie alle Teile mit Ausnahme
des Kopfmittelteils 1 x gegengleich zuschneiden müssen!  
    NähenAlle Nähte
mit kleinem Steppstich nähen. Die entsprechenden Teile rechts auf rechts
zusammensteppen. 
 KopfDie Abnäher
von A nach B schließen. Die beiden seitlichen Kopfteile von 3 bis 4 steppen. Das
Kopfmittelteil von 4 nach 5 und von 4 nach 6 einnähen. Kopf  wenden.  
   OhrenJe 1 Ohrteil
aus Mohair und Pfotenstoff nahtzahlgemäß aufeinander nähen. Die gerade Seite
offen lassen und wenden. Die Ohren nicht ausstopfen! Untere Kanten nach innen
schlagen und mit Überwendlingsstich zunähen. 
  
   KörperZuerst die
beiden Abnäher von  A nach B steppen.
Dann die beiden Körperteile zusammensteppen und durch das Öffnungsloch wenden. 
    
     BeineDie Nähte
von 1 nach 2 und 3 nach 4 steppen. Die Sohle nahtzahlengemäß einnähen. Das Bein
durch die Öffnung wenden.    
   ArmeDie Pfote
nahtzahlengemäß an den Innenarm nähen. Innenarm rechts auf rechts auf den
Außenarm steppen. Durch das Öffnungsloch wenden.   
   Stopfen und Montieren  Kopf und KörperZuerst die
Schnauze, dann den ganzen Kopf fest stopfen. Den langen Splint durch eine Metallscheibe
und eine Papp-Scheibe stecken und in die Kopföffnung einlegen. Untere Kopfkante
mit einem doppelten Faden einreihen, um den Splint herum gut festziehen und
zunähen. Den Splint durch den Körper und eine weitere Papp-Scheibe und
Metallscheibe stecken und mit Hilfe einer 
Spitzzange zur Schnecke drehen.   
 Arme und BeineEinen Splint
durch eine Metallscheibe und eine Papp-Scheibe stecken und an der
gekennzeichneten Stelle (von innen nach außen) durch den Stoff  des linken Beines stecken. Bein ausstopfen
und die Naht mit Matrazenstich schließen. Den Splint an der markierten Stelle
durch den Körper (von außen nach innen) und eine Metallscheibe und eine
Papp-Scheibe stecken und zur Schnecke drehen. Rechtes Bein ebenso arbeiten. Die
Arme wie die Beine stopfen und mit den Scheiben montieren. 
   Anschließend
den Körper ausstopfen und die Rückennaht im Matrazenstich zunähen. 
 GarnierenDie Ohren
zuerst mit Hilfe von Stecknadeln auf dem Kopf fixieren. Dann an den Ecken und
der hinteren Kante mit Matrazenstich gut festnähen. 
     Die Schnauze
mit Hilfe einer Nagelschere etwas rasiert. Die Nase und die Schnauze mit
schwarzem Garn aufsticken.  Mit Hilfe
von 2 Stecknadeln die Position der Augen festlegen. Dann die Augen auf  Zwirn oder einen doppelten Nähfaden auffädeln
und die Öse leicht zusammendrücken. Die Fäden in eine lange Nadel  einfädeln und zur hinteren Mitte einziehen.
Die Fäden beider Augen zusammen verknoten und vernähen.  
   
 
   
   So sieht der
fertige „Theo“ aus. Viel Spaß
beim Nacharbeiten!    Meine Bastelpackungen 
                        finden Sie unter folgendem Link http://www.mellibears.de       |